Ehrenamtskarte
Beschreibung
Wer sich in Düren ehrenamtlich engagiert kann unter bestimmten Voraussetzungen Inhaber*in der Ehrenamtskarte NRW werden. Damit können Sie in ganz NRW und auch in Düren zahlreiche Vergünstigungen erhalten. Welche Voraussetzungen Sie dafür mitbringen müssen und ob Sie vielleicht sogar die Jubiläums-Ehrenamtskarte erhalten können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Was ist die Ehrenamtskarte und Jubiläums-Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte ist ein Symbol der Wertschätzung für das Engagement und den Einsatz von Bürger*innen, die sich in hohem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl einsetzen. Sie bietet eine Vielzahl an Vergünstigungen und Vorteilen in öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Einrichtungen/Geschäften.
Welche Vergünstigungen sind mit der Karte verbunden?
Inhaber*innen der Ehrenamtskarte können landesweit in allen teilnehmenden Kommunen die zahlreichen Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Darunter können reduzierte Eintrittspreise für Museen, Schwimmbäder oder andere Freizeiteinrichtungen fallen.
Eine detaillierte Zusammenfassung aller Vergünstigungspartner*innen finden Sie im Engangement-Portal des Landes Norgrhein-Westfalen:
Wie lange ist meine Karte gültig?
Die Gültigkeit der Ehrenamtskarte ist auf 2 Jahre begrenzt. Nach Ablauf dieser Zeit müssen Sie einen neuen Antrag stellen.
Die Jubiläums-Ehrenamtskarte ist lebenslang gültig, sodass kein erneuter Antrag erforderlich ist.
Voraussetzungen
Um die Ehrenamtskarte zu erhalten, muss die antragstellende Person die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- ein ehrenamtliches Engagement von mindestens fünf Stunden in der Woche (250 Stunden/Jahr) ableisten. (Beispielsweise in einem Verein, einer sozialen Einrichtung oder einer freien Initiative.)
- Die Tätigkeit muss unentgeltlich erfolgen, d. h. es dürfen keine finanziellen Zuwendungen in Form von pauschalen Aufwandsentschädigungen gezahlt werden.
- Die Tätigkeit muss bereits seit zwei Jahren ausgeführt werden.
Voraussetzungen für die Jubiläums-Ehrenamtskarte
Für die Jubiläums-Ehrenamtskarte gilt als Voraussetzung ein mindestens 25 Jahre andauerndes ehrenamtliches Engagement, welches auch in verschiedenen Organisationen abgeleistet werden kann. Unterbrechungen aufgrund von Pflege- oder Kindererziehungszeiten werden bei der Prüfung des Antrags berücksichtigt. Die Karte richtet sich an Bürger*innen, die die Mindestanzahl von fünf wöchentlichen Arbeitsstunden nicht oder nicht mehr erbringen können.
Anträge/Formulare
Sie können die Ehrenamtskarte auf zwei verschiedenen Wegen beantragen:
Antragstellung per App (empfohlen)
Die digitale und medienbruchfreie Beantragung ist über die App, die zur Ehrenamtskarte gehört, möglich. Bei dieser Variante entfällt sowohl die Unterschrift als auch das Ausdrucken und Einreichen des Antrags und Sie können die Karte direkt in der App nutzen.
Auch die Verlängerung kann in der App erfolgen.
Ehrenamtskarten-App – Apps bei Google Play
Ehrenamtskarten-App im App Store
Antragstellung per Antragsformular
Alternativ finden Sie das analoge Antragsformular in den Downloads. Senden Sie uns den ausgefüllten Antrag möglichst über unser Kontaktformular oder per E-Mail zu. Alternativ können Sie den Antrag auch per Post zusenden.
Kosten
Die Ausstellung der Ehrenamtskarten ist kostenfrei.
Onlinedienstleistungen
Downloads
Zuständige Einrichtungen
-
Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen
-
- Kaiserplatz 2 - 4
- 52349 Düren
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02421 25-2830
- E-Mail:
- r.kliem@dueren.de