BIS: Suche und Detail

Heiraten - Anmeldung zur Eheschließung

Beschreibung

Der Eheschließung geht die "Anmeldung zur Eheschließung" voraus. Brautleute sollten sich vor ihrer Anmeldung telefonisch beim Standesamt erkundigen, welche Unterlagen bzw. Urkunden dafür benötigt werden. Besitzt mindestens ein Verlobter/eine Verlobte nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, können Auskünfte aus Gründen der Rechtssicherheit nur bei persönlicher Vorsprache unter Vorlage des Reisepasses oder der ID-Card erteilt werden.

Aus organisatorischen Gründen können leider keine Heiratstermine ohne vorherige Eheanmeldung reserviert werden. Eine Ausnahme bilden die kostenpflichtigen Ambientetrauungstermine. Eine kostenpflichtige Reservierung kann nur nach Terminvereinbarung vorgenommen werden. Die Eheanmeldung kann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Sie ist sechs Monate gültig, das heißt, die Anmeldung kann frühestens sechs Monate vor dem Trautermin erfolgen. 

Freitags können leider keine Anmeldungen zur Eheschließung entgegengenommen werden. 

 

Stammbuch 

Das Standesamt Düren hält noch eine kleine Auswahl von Stammbüchern in verschiedenen Preisklassen für Sie bereit, die Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung erwerben können.

Sofern Sie personalisierte Stammbücher oder Stammbücher im DIN A4-Format haben möchten, halten verschiedene Internetportale diese für Sie bereit.

Der Erwerb eines Stammbuchs ist nicht erforderlich, dieses dient lediglich zur Aufbewahrung Ihrer Unterlagen.

Vollmacht

Falls Sie die Anmeldung zur Eheschließung ohne Ihren Partner/Ihre Partnerin abschließen möchten, benötigen Sie eine Vollmacht. Das Formular finden Sie in den Downloads. 

Trauungen

Sie können für Ihre Trauungen drei verschiedene Örtlichkeiten in Düren wählen:

  • das Trauzimmer im Standesamt, Innenstadt, Markt 2 (Trauung im kleinen Rahmen mit dem Brautpaar, nur an ausgewählten Tagen)
  • die alte Stadtgärtnerei in der Nähe des Stadtparks Düren (Trauung mit bis zu 20 Personen möglich)
  • das romantische Schloss Burgau, im Stadtteil Niederau (Nicht barrierefrei! Trauung mit bis zu 35 Personen möglich)
  • das historische Leopold-Hoesch-Museum, Innenstadt (Trauung mit bis zu 60 Personen möglich)

 

Weitere Informationen zu den Trauungen und den Trauterminen finden Sie hier: 

Ambientetrauungen in Düren

Die regulären Trautermine, die nicht auf der Homepage ersichtlich sind (montags und mittwochs nachmittags, sowie freitags vormittags) sind nicht mit zusätzlichen Kosten für den Raum der Trauung verbunden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes freuen sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne nach vorheriger Terminvereinbarung zu allen Fragen zu Ihrer Hochzeit Rede und Antwort.


Kosten

Die Eheanmeldegebühren betragen zwischen 50 und 100 Euro.
Sie sind anlässlich der Eheanmeldung in bar oder per EC-Karte zu begleichen.

 

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen