Suche
Dienstleistungsinformationen
Bezeichnung
Vorlesetag 2022- Aufruf zum VorlesenBeschreibung
Der Bundesweite Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 18. Mal zum Aktionstag für das Vorlesen am ein. Dieser findet in diesem Jahr am Freitag, den 18. November 2022 statt.
Der Bundesweite Vorlesetag folgt der Idee, dass jeder, der Spaß am Vorlesen hat, an diesem Tag anderen vorliest – zum Beispiel in Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenzentren, Bibliotheken usw., hier sind den Ideen der Vorleser*innen keine Grenzen gesetzt.
Um Ihr Angebot in den entsprechenden Flyer/das Plakat aufnehmen zu können, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus. Die Angaben werden im Flyer und auf dem Plakat so abgedruckt, wie sie hier von Ihnen angegeben werden.
Bitte füllen Sie Ihre Anmeldung erst dann aus, wenn alles endgültig mit der Einrichtung/dem*der Vorleser*in abgesprochen ist und vermeiden Sie allgemeine Angaben wie beim Titel "Irgendein Kinderbuch" oder "steht noch nicht fest".
Sollten Sie mehrere Lesungen von verschiedenen Vorlesenden zu verschiedenen Uhrzeiten haben, melden Sie diese bitte alle einzeln.
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Zuständige Einrichtung
- Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt -
-
- Wilhelmstraße 34
- 52349 Düren
-
- Telefon:
02421 25-2100 - E-Mail:
stadtjugendamt@dueren.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Wagner
Teamleiterin, Spielpädagogischer Dienst- Telefon:
- 02421 9946985
- E-Mail:
- s.wagner@dueren.de
-
Frau Nellessen
Leiterin Kinder- und Jugendbücherei, Lektorat- Telefon:
- 02421 25-1371
- E-Mail:
- k.nellessen@dueren.de