Suche
Dienstleistungsinformationen
Nachweislich nicht in die öffentliche Abwasseranlage (Kanalisation) eingeleitete Wassermengen (z. B. zur Gartenbewässerung) bleiben bei der Gebührenberechnung unberücksichtigt. Der Nachweis ist durch fest in das Rohrleitungssystem installierte geeichte Wasserzähler, ausnahmsweise durch andere nachprüfbare Unterlagen zu führen. Nicht geeignet sind sogenannte Aufschraub- oder Aufsteckzähler (Zapfstellenzähler).
Der Einbau eines Wasserzwischenzählers (z. B. zur Gartenbewässerung) ist der Stadt Düren, Amt für Finanzen, Abteilung Steuern umgehend schriftlich mitzuteilen. Zur Anmeldung steht Ihnen der Onlinedienst Wasserzwischenzähler - Gartenbewässerung (Anmeldung) zur Verfügung.
Die Mitteilung des Zählerstandes und damit der Antrag auf Abzug von nicht in die öffentliche Abwasseranlage eingeleiteten Wassermengen bei der Berechnung der Schmutzwassergebühr für ein Kalenderjahr muss spätestens bis zum 15.02. des Folgejahres schriftlich bei der Stadt Düren, Amt für Finanzen, Abteilung Steuern eingegangen sein. Nach Ablauf dieses Datums findet eine Berücksichtigung dieser Wasserschwundmengen nicht mehr statt (Ausschlussfrist).
Dies können Sie hier in unserem Onlineantrag erledigen.
Alternativ steht Ihnen das entsprechende Formular unter Downloads zur Verfügung.
Onlinedienstleistungen
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Zuständige Einrichtung
-
- Steuern
- Kaiserplatz 2 - 4
- 52349 Düren
- Telefon: 02421 25-2222
- E-Mail: steueramt@dueren.de
Zuständige Kontaktpersonen
-
Frau Dahlem Grundbesitzabgaben Altes Stadtgebiet, Rölsdorf
- Telefon:
- 02421 25-2774
-
Frau Ahrweiler Grundbesitzabgaben Altes Stadtgebiet, Rölsdorf
- Telefon:
- 02421 25-2773
-
Frau Klein Grundbesitzabgaben Altes Stadtgebiet, Birgel, Derichsweiler, Lendersdorf, Niederau
- Telefon:
- 02421 25-2772
-
Frau Effertz Grundbesitzabgaben Arnoldsweiler, Berzbuir, Echtz-Konzendorf, Hoven, Kufferath, Mariaweiler, Merken
- Telefon:
- 02421 25-2764
-
Frau Briem Grundbesitzabgaben Birkesdorf, Gürzenich
- Telefon:
- 02421 25-2771